Märchen-CD's
neu und frei erzählte bekannte und unbekannte Märchen für Kinder und Erwachsene
Aller guten Dinge sind drei
So heißt es im Märchen oft - auch in den Märchen, die wir hier erzählen, spielt diese magische Zahl eine bedeutsame Rolle.
Drei Brüder - Drei Aufgaben - Drei Prinzessinnen, die es zu erlösen gilt
Bei unserer Auswahl sahen wir aber vor allem die besondere Botschaft, die alle drei Märchen verbindet. Die Robusten und Starken, die dabei immer und überall nur "Maulhelden" sind, verlachen und verspotten gern - bis zum heutigen Tag - Kleinere und Schwächere und drängen sie in die Ecke. Dass die sogenannten DÜMMLINGE im Märchen am Ende aber stets die Sieger sind, bereitet den Zuhörern - vor allem den Kleinen - größte Genugtuung und Vergnügen.
Auf unserer CD lesen wir die Märchen nicht vor, sondern erzählen sie frei und mit eigenen Worten nach. Ein Rat für die Eltern, die die Geschichten vielleicht gern einmal nachlesen wollen: Die Original-Märchen finden sich in der Gesamtausgabe der Märchen der Brüder Grimm.
Es erzählen:
Nina Madlen Korn Die drei Federn
Drei Königssöhne sollen dreimal nacheinander etwas Wunderschönes aus der Welt mit heimbringen, um vom Vater Krone und Königreich zu erhalten. Wohin wohl führt die dritte Feder den kleinen Bruder, den die Älteren spöttisch nur den "Dummbart nennen...?
Stefan Hellmann Die Bienenkönigin
Drei Prinzen ziehen abenteuerlustig in die Welt. Dreimal hält der jüngste Bruder die Älteren davon ab, den Waldtieren Schaden zuzufügen. Als es dann gilt, die drei verzauberten Prinzessinnen zu erlösen, müssen natürlich drei Aufgaben gelöst werden. Viele sind darüber schon zu Stein geworden....
Katja Popow Der arme Müllerbursche und das Kätzchen
Die drei Müllerburschen wandern los, um mit handfester, tüchtiger Arbeit das beste Pferd zu verdienen. Als Preis winkt dem Sieger die stattliche Mühle. Und auch hier ist es der Dritte, der kleine, schmächtige Hans, der - freilich erst nach 3 Jahren - nicht nur ein königliches Pferd gewinnt, sondern dazu auch Herz und Hand einer schönen Prinzessin.
Preis: 9,00 € zzgl. Porto für Versand
Erwerb nur direkt über BERLINER MÄRCHENFRAUEN
Hörbeispiele der CD "Die drei Federn"
Sie hören die Erzählerin Nina Madlen Korn
3Federn.mp3
MP3-Audiodatei [1.3 MB]
Sie hören den Erzähler/Schauspieler Stephan Hellman
Die Bienenkönigin.mp3
MP3-Audiodatei [793.2 KB]
Sie hören die Erzählerin Katja Popow
der_arme_muellerbursche_und_das_kaetzche[...]
MP3-Audiodatei [1.1 MB]
Eisblumen an den Fenster-scheiben, Schneemützen auf Zaunpfählen, Raureif auf Gräsern und Zweigen - Wunderschön kann der Winter sein! Doch er kann natürlich auch die Zähne klappern und die Nasen tropfen lassen. Dagegen hilft die Wärme eines Ofens oder ein knisterndes Feuer. In diesen drei Märchen gibt es gegen den klirrenden Frost aber noch etwas besseres:
Es erzählen:
Katja Popow "Das Schneekind"
Die Liebe des Jägers befreit DAS SCHNEEKIND aus seiner tödlichen Erstarrung.
Oliver Korn "Das Neujahrsfeuer"
Weil er gutherzig und fleißig ist, findet der jüngere Bruder am NEUJAHRSFEUER sein GLück.
Nina M. Korn "Die drei Männlein im Walde
Die DREI MÄNNLEIN IM WALDE beschenken die arme Stieftochter, die ein mitfühlendes, freundliches Herz hat und so gern lacht, auf märchenhafte Weise.
Preis: 9,00 € zzgl. Porto für Versand
Erwerb nur direkt über BERLINER MÄRCHENFRAUEN
Hörbeispiele der CD "Das Schneekind"
Sie hören die Erzählerin Katja Popow"
Das Schneekind.mp3
MP3-Audiodatei [769.9 KB]
Sie hören den Erzähler Oliver Korn
Das Neujahrsfeuer.mp3
MP3-Audiodatei [1.1 MB]
Sie hören die Erzählerin Nina Madlen Korn.
Die Drei Männlein im Walde.mp3
MP3-Audiodatei [1.2 MB]
Schehersades Geschichte und ihre Märchen
Den Namen Schehersad hat wohl jeder schon gelesen oder wenigstens gehört. Sobald das Stichwort "Tausend und Eine Nacht" fällt, weiß man, dass es sich hier nur um die berühmteste Geschichtenerzählerin der Welt handeln kann!
Vermählt mit dem rachsüchtigen König Scheherban, der seine Gemahlinnen stets nach der Hochzeitsnacht hinrichten lässt, weil ihn die erste betrogen hat, ersinnt Scherhersad eine List, um dem grausamen Treiben ein Ende zu setzen. Sie erzählt nachts dem Gemahl seltsame, alte Geschichten oder erfindet neue, verwickelte Abeteuer. Aber nicht, um ihm - wie oft falsch interpretiert - "die Zeit angenehm zu vertreiben". Sie will Lebenszeit gewinnen!
Schersades Geschichte und ihre Märchen
nach den Quellen aus 1001 Nacht, frei bearbeitet und erzählt von
Nina Madlen Korn.
Komposition, Gesang, musikalische und technische Umsetzung:
Mustafa El Dino
Grafische Umsetzung, Layout sowie künstlerische Beratung:
Katja Popow
Preis: (Doppel-CD) 15.00 € zzgl. Porto für Versand
Erwerb nur direkt über BERLINER MÄRCHENFRAUEN
Hörbeispiele der CD "Schehersades Geschichte und ihre Märchen"
Sie hören die Erzählerin Nina Madlen Korn
Die Prinzen.mp3
MP3-Audiodatei [3.0 MB]
Sie hören die Erzählerin Nina Madlen Korn
Das Hochzeitsfest.mp3
MP3-Audiodatei [1.5 MB]
Schehersad's Geschichte der 997. Nacht
Maruf der Schuhflicker
Im Sommer 2007 ist es uns trotz vieler Schwierigkeiten gelungen, eine weitere Märchen-CD für ein vorwiegend erwachsenes Publikum zu produzieren. War die 1. CD dem Beginn der Erzählungen aus 1001 Nacht gewidmet - und dem Grund, aus dem die berühmteste Geschichtenerzählerin der Welt überhaupt zu erzählen begann... liegt hier nun de facto das Ende der 1001 Nächte vor - nämlich Schehersad's Geschichte der 997. Nacht
Mit Maruf dem Schuhflicker tauchte vor meinen Augen ein ganz besonderer Held auf, ein zerzlicher, lebensfroher und vor allem geduldiger Mann, dem Gewalt zutiefst fernliegt. Das Glück fällt ihm nicht einfach in den Schoß: er gewinnt es durch die Gunst mächtiger Dshins, die ihm helfen, weil er - anders ald die meisten Menschen - nicht goldgierig, sondern gutmütig ist!
Seine Geschichte habe ich hier in freier Interpretation der Vorlage mit eigenen Worten erzählt. Ergänzt wird sie von schönen orientalischen Klängen. Flöte und Rahmentrommel variieren marokkanische und ägyptische Volksweisen. Wei schon bei "Schhersads Geschichte und ihre Märchen" ging es mir auch diesmal darum, die Gedanken und Gefühle der Erzählerin für die Zuhörer erlebbar zu machen. Da es Schehersads letzte Geschichte ist, kam mir die Idee, zu erzählen, dass ihr in der 997. Nacht keine einzie mehr einfällt und ihr Mut sie verlässt. Erschöpfung und Verzweiflung sind auf einmal größer als ihr Lebenswille. Sie, liebe Zuhörer, werden diesen Text nirgendwo nachlesen können, denn er ist - Wort für Wort - während des Erzählens vor dem Mikrofon entstanden.
Viel Freude - und Nachdenklichkeit - beim Zuhren wünscht Ihnen Ihre
Nina Madlen Korn
Erzählerin:
Nina Madlen Korn
Musik:
Andrea Deschner u. Martina Letz
Ton und Technik:
Gerd Bertram
künstlerische Mitwirkung, grafische Gestaltung u. Layout:
Katrin Popow
Preis: (Doppel-CD) 15.00 € zzgl. Porto für Versand
Erwerb nur direkt über BERLINER MÄRCHENFRAUEN
Hörbeispiele aus der CD "Schehersad's Geschichte der 997. Nacht
Sie hören die Erzählerin Nina Madlen Korn
in_der_hoehle_des_dshins.mp3
MP3-Audiodatei [896.0 KB]
Sie hören die Erzählerin Nina Madlen Korn.
Sheresadez_Verzweiflung.mp3
MP3-Audiodatei [2.2 MB]
Märchen von Menschen mit Flügeln
Wer wie ich mit Märchen aufwuchs und sie schon damals oft und gern nacherzählt und weitergesponnen hat, besitzt vielleicht auch eine Liste mit Lieblingsmärchen - wie ich. Im Laufe eines langen Lebens wird die allerdings sehr umfangreich... Mit einigen wenigen geht es einem jedoch wie mit der Ersten Liebe - Man vergisst sie nie!
Schon als Kind habe ich die kleine Schwester der SIEBEN RABEN und auch JORINDES Bräutigam JORINGEL ins Herz geschlossen. Ich fand beide viel mutiger als manch anderen Märchenhelden, der mit Hilfe fantastischer Wunderdinge ans Ziel gelangt. Ausdauer, Zuversicht und eine unwandelbare, innige Liebe, die meine Helden bis ans "Ende der Welt" bzw. in den finsteren Zauberwald führen, verleihen beiden gewissermaßen Flügel. Am Ende sind sie stärker als böse Wünsche und Zauberformeln. So können sie schließlich glücklich - zu Fuß mit ihren Lieben heimkehren in die Welt der Menschen.
Erzählerin: Nina Madlen Korn
Musik: Nohra Pabon-Forero (Harfe)
Grafische Gestaltung /Layout: Katja Popow
Künstlerische Mitarbeit: Susanne Frost (Oase)
Aufnahme: Christof Gruny (Oase)
Schnitt und Endmischung: Soeren Kurth
Besonderer Dank gilt dem Interkulturellen Haus Pankow/Oase, in dessen Studio die CD aufgenommen wurde.
Preis: 9,- € zzgl. Porto für Versand
Erwerb nur direkt über BERLINER MÄRCHENFRAUEN
Aktuelles
Homepage online
Berliner Märchenfrauen
Katja Popow
Märchen, Sagen & Mythen
aus aller Welt, frei erzählt
für Kinder und Erwachsene,
Lesungen u. Literaturveranstaltungen
von Balzac bis Puschkin